Es wurden 15 Einträge zum Thema Reichtum gefunden. Jeden Tag kommen in Deutschland 85 Millionäre dazu - auch ohne Lotto zu spielen. Dieser Reichtum basiert auf der Armut der anderen. Bodo Ramelow, »Die Linke« Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Millionär 
Nur arme Leute zahlen Steuern. Leona Hemsley (*04.07.1920-†20.08.2007), Hotelunternehmerin, Milliardärin Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Steuerzahler 
Einige Millionäre verdanken ihren Erfolg ihren Frauen. Aber die meisten verdanken ihre Frauen dem Erfolg. Danny Kaye (*18.01.1913-†03.03.1987), Amerik. Schauspieler; bügerl. Name: David Daniel Kaminski Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Millionär 
Die Volksmeinung, dass man durch Sparsamkeit an sich reich werden könne, ist irrig. Walther Rathenau (*29.09.1867-†24.06.1922), Dt. Industrieller und Politiker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Sparen 
Wer mehr Geld hat als andere, kann sich das schönere Haus, das größere Steak und den teureren Anwalt leisten. Warum nicht auch den teureren Arzt und die üppigere Behandlung? Konrad Adam, (*1942), Journalist. Adam in einer Kolumne der Welt. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Marktwirtschaft, Sozialsysteme, Konsum 
Großes Geld braucht Ruhe, sehr großes sogar Stille. Jan Kulczyk (*24.06.1950), poln. Unternehmer Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geld 
Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind. Warren Buffet (*30.08.1930), amerik. Investor Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Investition 
Wir sind ein armes Unternehmen mit reichen Händlern und sehr reichen Kunden. Franz-Josef Paefgen (*10.05.1946), dt. Automobil-Manager. Paefgen als Bentley-Chef über das Unternehmen. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Unternehmen 
Wenn man kein Geld hat, denkt man immer an Geld. Wenn man viel Geld hat, denkt man nur noch an Geld. Jean Paul Getty (*15.12.1892-†06.06.1976), Ölmagnat, Gründer von Getty Oil Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geld, Armut 
Das Vermögen soll durch Mittel erworben werden, die von Unsittlichkeit frei sind. Erhalten aber soll man es durch Genauigkeit und Sparsamkeit. Marcus Tullius Cicero, (106 v.Chr. - 43 v.Chr.), röm. Redner, Anwalt, Philosoph und Staatsmann Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Sparen 
Geld macht sicher nicht glücklich, aber wenn ich traurig bin, weine ich lieber im Taxi als in der S-Bahn. Marcel Reich-Ranicki (*02.06.1935), Literaturkritiker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geld 
Man ist kein Milliardär, wenn man seine Millionen noch zählen kann. Jean Paul Getty (*15.12.1892-†06.06.1976), Ölmagnat, Gründer von Getty Oil Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Milliardär 
Geld fällt nicht vom Himmel. Man muss es sich hier auf Erden verdienen. Margaret Thatcher (*13.10.1925), ehem. Premierministerin von Großbritannien Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Geld 
Der Reichtum gleicht dem Seewasser; je mehr man davon trinkt, desto durstiger wird man. Arthur Schopenhauer (*22.02.1788-†21.09.1860), deutscher Philosoph 
Der Weg zum Reichtum hängt hauptsächlich an zwei Wörtern: Arbeit und Sparsamkeit. Benjamin Franklin (*17.01.1706-†17.04.1790), amerik. Wissenschaftler und Politiker Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Arbeit, Sparen 
|