Es wurden 9 Einträge zum Thema Standortdebatte gefunden. Nur Investitionen binden ein Unternehmen langfristig an einen Standort - und sichern damit Arbeitsplätze. Bertram Brossardt (*19.02.1960), Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e.V. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Arbeitsplätze, Investition 
Bei allem Globalisierungsdruck: Premium-Qualität lässt sich am Standort Deutschland nach wie vor gewinnbringend fertigen. Rainer Hecker, Loewe. Hecker zitiert nach einem Stern-Artikel, 29/2006. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Globalisierung, Qualität 
Auch ein Multi braucht Heimat. Burkhard Schwenker, Roland Berger Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Globalisierung, Diversifikation 
Man muss sich gar nicht aggressiver Marketingtechniken bedienen. Karl-Heinz Grasser (*02.01.1969), österr. Finanzminister. Grasser zum Vorwurf, mit niedrigen Steuersätzen deutsche Unternehmen nach Österreich zu locken. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Steuer, Abwanderung 
Die Wanderungsbilanz bei den Jobs ist keine naturwissenschaftliche Gegebenheit, sondern ausschließlich die Konsequenz unseres politischen und wirtschaftlichen Handelns. Bernd Pischetsrieder (*14.02.1948), Automobilmanager Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Abwanderung 
Wer glaubt, die Leistung eines Fünf-Sterne-Hotels zum Preis eines Zwei-Sterne-Hotels erhalten zu können, wird schnell feststellen, dass auch der Standard sinkt. Peter Bofinger (*18.09.1954), Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung - Wirtschaftsweiser. Bofinger zu Gedanken, die Steuern radikal zu senken und auf osteuropäisches Niveau anzupassen. Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Reformen 
Deutschland hat Kraft genug, bringt aber die PS nicht auf den Boden. Heinrich von Pierer (*26.01.1941), dt. Manager - Siemens AG Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Deutschland 
Dort wo die Ziege angebunden ist, muss sie wohl oder übel grasen. Molière (*14.01.1622-†17.02.1673), frz. Schauspieler und Dramatiker 
Wir können die Köpfe unserer Kunden nicht nach China schicken. Andreas Popp, Landesinnungsmeister des bayerischen Friseurhandwerks. Popp zur Übertragbarkeit von Rationalisierungskonzepten anderer Branchen auf das Friseurhandwerk Das Zitat ist zudem wie folgt zugeordnet: Globalisierung, Personalkosten 
|