Zum Inhalt springen

Wirtschaftszitate.de

…wenn es um Wirtschaft geht.

  • Home
  • Autor

Autor: admin

Romain Gary

25. Dezember 2019 admin Gary, Romain

Avantgardisten sind Leute, die nicht genau wissen, wo sie hinwollen, aber als erste da sind.

Romain Gary (*08.05.1914-†02.12.1980), franz.-litauischer Schriftsteller
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Trend

René Obermann

25. Dezember 2019 admin Obermann, René

In Deutschland müssen wir uns in den nächsten 15 Monaten auf das Brot- und Buttergeschäft konzentrieren.

René Obermann (*05.03.1963), Deutsche Telekom AG. Obermann bei einer Lageanalyse der Telekom zu absehbaren Kundenverlusten in 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Sanierung, Strategie

Bertolt Brecht

25. Dezember 2019 admin Brecht, Bertolt

Wer A sagt, muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war.

Bertolt Brecht (*10.02.1898-†14.08.1956), dt. Dramatiker und Lyriker
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Fehler

Reinhard Bütikofer

25. Dezember 2019 admin Bütikofer, Reinhard

Die vergeigen noch den letzten Arbeitsplatz mit ihrer Lahmarschigkeit.

Reinhard Bütikofer (*26.01.1953), Die Grünen. Bütikofer auf N24 über die deutschen Wirtschafslenken und ihr Engagement für den Klimaschutz.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Managementfehler, Klimaschutz

Ronald Coase

25. Dezember 2019 admin Coase, Ronald

Sobald ein Ökonom etwas findet – eine Geschäftspraktik einer bestimmten Art -, das er nicht versteht, sucht er die Erklärung in einem Monopol.

Ronald Coase (*29.12.1910), Ökonom, Nobelpreisträger
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Wirtschaftswissenschaft

Roland Koch

25. Dezember 2019 admin Koch, Roland

Jeder Ratschlag des Staates, wie hoch Löhne sind, ist immer schlecht.

Roland Koch (*24.03.1958), Ministerpräsident Hessen, CDU. Koch in der Diskussion um Mindestlöhne.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Mindestlohn

Aristoteles

25. Dezember 2019 admin Aristoteles

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.

Aristoteles , (*384 v.Chr.-†322 v.Chr.), griech. Philosoph
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Synergie

Aristoteles

25. Dezember 2019 admin Aristoteles

Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen.

Aristoteles , (*384 v.Chr.-†322 v.Chr.), griech. Philosoph
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Ziel

Horst Enzelmüller

25. Dezember 2019 admin Enzelmüller, Horst

Die derzeitige Stimmung am Kapitalmarkt erinnert mich sehr an den Neuen Markt, als fast jeder reich wurde, der die Worte Internet oder Telekom fehlerfrei aussprechen konnte.

Horst Enzelmüller , Techem-Vorstand
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Spekulation, Hype, Neuer Markt

Hubertus Heil

25. Dezember 2019 admin Heil, Hubertus

Aus dem Kaugummiautomat wird das Geld nicht kommen.

Hubertus Heil (*03.11.1972), Dt. Politiker (SPD). Heil zur Finanzierung von Krippenplätzen.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Haushalt

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 9 10 11 12 13 … 76 Nächste Beiträge»

Zitate von Personen

Zufallszitat

Ich habe gelernt, dass Fehler ein ebenso guter Lehrmeister sein können wie Erfolge.

— Jack Welch

Zitate nach Personen

  • Kostolany, André (18)
  • Ford, Henry (12)
  • Welch, Jack (12)
  • Müntefering, Franz (12)
  • Henkel, Hans-Olaf (11)
  • Kirchhof, Paul (10)
  • Mehdorn, Hartmut (9)
  • Merkel, Angela (9)
  • Koch, Roland (8)
  • Ackermann, Josef (8)
  • Keynes, John Maynard (8)
  • Pierer, Heinrich von (8)

Beliebte Zitate

  • Steve Jobs
  • Michael Meister
  • Kurt Beck
  • Michael Glos
  • Ludwig Stiegler

Beliebte Schlagworte

  • Absatzmarkt
  • Agenda 2010

Zuletzt aufgenommene Zitate

  • Michael Meister
  • Kurt Beck
  • Michael Glos

Über uns

  • Über Wirtschaftszitate.de

Empfohlene Seiten

  • Thema-Abschlussarbeit.de – Ratgeber für die Bachelorarbeit
  • QM-Wissen.de – mit QM-Lexikon
  • weitere Links

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2005-2019: Träger Management & Medien GmbH, Landshut