Wer den Zeitgeist heiratet, wird bald Witwer sein.
Jürgen Peters (*17.03.1944), ehem. IG-Metall-Vorsitzender. Peters in seiner Rede beim Gewerkschaftstag in Leipzig, 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Trend
…wenn es um Wirtschaft geht.
Wer den Zeitgeist heiratet, wird bald Witwer sein.
Jürgen Peters (*17.03.1944), ehem. IG-Metall-Vorsitzender. Peters in seiner Rede beim Gewerkschaftstag in Leipzig, 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Trend
Auch Energieversorger können sympathisch sein.
Jürgen Großmann (*04.03.1952), Vorstand RWE
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Energie
Ein Manager kann Gehälter über zwei Millionen Euro nicht tatsächlich rechtfertigen.
Kurt Faltlhauser (*13.09.1940), Bayerischer Finanzminister, Politiker, CSU
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Vorstandsgehalt, Manager, Managergehalt
Klare Verantwortlichkeiten stellen sicher, dass wir schneller und kundennäher im Markt auftreten.
Peter Löscher (*17.09.1957), Manager, Siemens
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Kundenorientierung, Marktnähe
Siemens war, ist und bleibt ein integrierter Technologiekonzern.
Peter Löscher (*17.09.1957), Manager, Siemens
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Technologiekonzern
Der Weltunternehmer hat Vorfahrt gegenüber der Region.
Peter Löscher (*17.09.1957), Manager, Siemens. Löscher zu Prinzipien der Reorganisation bei Siemens
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Globalisierung
Nationale Champions sind ein Auslaufmodell.
Neelie Kroes (*19.07.1941), EU-Wettbewerbskommissarin
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Globalisierung, Europa, Kooperation, Internationalisierung
Staatliche Hilfe ist für Unternehmen wie eine Droge.
Neelie Kroes (*19.07.1941), EU-Wettbewerbskommissarin
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Subventionen
Wenn wir Europäer die Nachfrage nach fossiler Energie drosseln, sinkt der Preis für Öl und Kohle. Er sinkt so lange, bis die geringere Nachfrage durch andere Länder kompensiert wird. Interessenten gibt es genug: die USA, China oder Indien.
Hans Werner Sinn (*07.03.1948), dt. Wirtschaftswissenschaftler. Sinn zur Wirkung einer deutschen Klimapolitik. Interview mit der FTD, Oktober 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Ökosteuer, Klimaschutz
Man sollte den Konjunkturaufschwung nicht zum Rückfall in alte Fehler nutzen, sonst liegen wir bei der nächsten Rezession wieder bei weit über vier Millionen Arbeitslosen.
Georg Milbradt (*23.02.1945), Ministerpräsident Sachsen
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Aufschwung, Agenda 2010