Sie können ein Unternehmen nicht mit Wattebäuschen an den Händen sanieren.
Hartmut Mehdorn (*31.07.1942), Deutsche Bahn AG. Mehdorn in seinem Buch „Diplomat wollte ich nie werden“, 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Sanierung
…wenn es um Wirtschaft geht.
Sie können ein Unternehmen nicht mit Wattebäuschen an den Händen sanieren.
Hartmut Mehdorn (*31.07.1942), Deutsche Bahn AG. Mehdorn in seinem Buch „Diplomat wollte ich nie werden“, 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Sanierung
Wir müssen Arbeitsplätze schaffen und nicht in die Arbeitslosigkeit hineininvestieren.
Franz Müntefering (*16.01.1940), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Müntefering zu geplanten Anpassungen an der Agenda 2010.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Arbeitsplätze, Arbeitslosigkeit, Agenda 2010
Die Therapie war und ist richtig, sie schlägt besser an, als wir selbst für möglich hielten. Da ist es doch nur vernünftig, wenn wir jetzt über die Dosis der Medizin nachdenken und sie an der einen oder anderen Stelle anpassen.
Peter Struck (*24.01.1943), Politiker, SPD; ehem. Bundesminister der Verteidigung. Struck zur Diskussion über Anpassungen an der Agenda 2010, Zitat im Oktober 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Sozialstaat, Agenda 2010
Arbeitszeitverkürzungen führen nicht zu weniger Arbeitslosigkeit. Auch die Behauptung, dass Steuersenkungen zu mehr Investitionen und damit zu mehr Arbeitsplätzen führen, ist in dieser Einfachheit nicht richtig. Gleiches gilt für die Behauptung, die Löhne in Deutschland seien zu hoch. Wer das vertritt, weiß nicht, wie die Menschen hier leben.
Jürgen Rüttgers (*26.06.1951), Ministerpräsident, CDU. Rüttgers im Stern-Sommerinterview 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Arbeitszeit, Steuerentlastung, Deutschland, Arbeitslosigkeit
Wir haben zu viel über Flat-Tax und zuwenig über die Menschen geredet. Wir haben uns zu sehr an der Ökonomie orientiert und anderes außer Acht gelassen.
Jürgen Rüttgers (*26.06.1951), Ministerpräsident, CDU. Rüttgers im Stern-Sommerinterview 2007.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Sozialsysteme, Wirtschaftsethik
Wir dürfen Immigration nicht als Bedrohung sehen. Wenn Migration gut gemanagt wird, ist sie eine Bereicherung.
Franco Frattini (*14.03.1957), EU-Kommissar
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Migration, Blue Card
Darauf zu setzen, die Abwanderung europäischer Fachkräfte in die USA auch mit der Zuwanderung aus Afrika auszugleichen, halte ich für falsch.
Elmar Brok (*14.05.1946), Politiker, CDU.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Migration, Blue Card, Brain Drain
Die Bundesregierung baut Barrikaden, wo andere Länder den roten Teppich ausrollen.
Thea Dückert , Politikerin, Bündnis 90/Die Grünen.
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Migration, Blue Card
Abgerechnet wird immer unterm Strich.
Dietmar Hermle , Maschinenfabrik Berthold Hermle AG
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Erfolg
Europa wird durch Protektionismus nicht reicher.
José Manuel Barroso (*23.03.1956), Präsident der Europäischen Kommission
Das Zitat ist wie folgt zugeordnet: Protektionismus, Europa, Wohlstand